Jochen Hesse - Inhaber von Makrosign
Über den Autor
Jochen Hesse

In meiner langjährigen beruflichen Laufbahn habe ich die Weitergabe meines fundierten Wissens im Bereich Marketing und Sales als meine Mission gewählt. Ich habe es verstanden, dass sich Unternehmen nur dann erfolgreich am Markt positionieren können, wenn sie die Gewohnheiten und Bedürfnisse ihrer Zielgruppen genau kennen. Nur dann können sie diese emotional erreichen, ihre Probleme lösen und sie begeistern.

20. Juli 2023
Lesezeit: 5 Minuten

Corporate Identity:
wer bist du denn?

Inhalt:

In der heutigen Geschäftswelt ist es wichtig, eine starke Corporate Identity zu haben. Aber was bedeutet das genau? Corporate Identity ist das Gesicht eines Unternehmens – es ist Ausdruck seiner Persönlichkeit, seiner Werte und seiner Mission. Eine starke Corporate Identity hilft, das eigene Unternehmen von der Konkurrenz abzuheben und eine emotionale Bindung zu Kundinnen und Kunden sowie Partnerunternehmen aufzubauen.

 

In diesem Artikel gehen wir auf die Bedeutung der Corporate Identity ein und zeigen auf, wie eine eigene, unverwechselbare Identität entwickelt werden kann.

Finde deine Identität

Corporate Identity spielt eine entscheidende Rolle in jeder erfolgreichen Unternehmensstrategie. Um dein Unternehmen von der Konkurrenz abzuheben, musst du deine eigenen Werte, deine Vision und Mission kennen.

 

Du solltest dich fragen: Was macht uns einzigartig? Was ist unser Ziel und wofür stehen wir? Die Antworten auf diese Fragen sind ein wichtiger Teil deines Identifikationsprozesses. Aber lass dich nicht täuschen – deine Werte und deine Mission sollten nicht nur leere Worte sein. Sie sollten tief in der DNA deines Unternehmens verankert sein, damit sie authentisch nach außen kommuniziert werden können.

 

Wenn du diesen Prozess richtig angehst, kannst du dein Unternehmen einzigartig präsentieren und deinen Kundinnen und Kunden klar vermitteln, wofür du stehst und was deine Produkte und Dienstleistungen so besonders macht.

Lass deine Persönlichkeit strahlen

Es gibt viele Möglichkeiten, deine Persönlichkeit auszudrücken, wenn du dich erst einmal mit deiner Identität beschäftigt hast. Durch den Einsatz deiner Corporate Identity kannst du deine Einzigartigkeit und deine Werte auf vielfältige Weise zum Ausdruck bringen.

 

Dies kann sich sowohl in deinem Logo und deinem visuellen Design als auch in deinem Schreibstil und deiner Kommunikation widerspiegeln. Doch vor allem beeinflusst deine Einstellung und dein Handeln dein Bild nach außen.

 

Lass deiner Kreativität freien Lauf und denke auch mal „outside the box“. Denn wer weiß – vielleicht gibt es neue und innovative Wege, deine Persönlichkeit und Identität auf interessante und überzeugende Weise zum Ausdruck zu bringen und eine tiefere Verbindung zu deinem Publikum aufzubauen. Nutze die Chance, dich von der Masse abzuheben und dein eigenes Markenzeichen zu setzen.

Einzigartige Identität aufbauen

Die Schaffung einer einzigartigen Unternehmensidentität kann ein langer und schwieriger Prozess sein. Du musst deine eigene Identität erschaffen, anstatt Trends zu folgen oder sie zu kopieren. Das bedeutet, dass du Zeit, Mühe und Ressourcen in die Entwicklung einer starken Corporate Identity investieren musst, die visuell ansprechend, aussagekräftig und vertrauensbildend ist.

 

Deine Corporate Identity sollte die Kernwerte und strategischen Ziele deiner Unternehmung widerspiegeln. Bedenke, dass deine Corporate Identity nicht in Stein gemeißelt ist und sich je nach den Notwendigkeiten auch ändern kann.

 

Eine kontinuierliche Verfeinerung und Anpassung deiner Corporate Identity im Laufe der Zeit trägt dazu bei, dass sie relevant und effektiv bleibt. Du kannst dies durch engagierte Marken- und Marketingstrategien erreichen, die auf deine Geschäftsziele abgestimmt sind.

 

Bedenke, dass eine starke Identität entscheidend ist, um die Markenbekanntheit und das Vertrauen in die Marke zu erhöhen, was dir helfen kann, dich in einem wettbewerbsintensiven Markt zu differenzieren.

Zeige der Welt, wer du bist

Die Entwicklung einer einzigartigen Unternehmensidentität ist nur der Anfang auf dem Weg zu einem erfolgreichen Unternehmen. Sobald du die Ideale und Werte definiert hast, die deine Marke repräsentieren, ist es entscheidend, sie der Welt so effektiv wie möglich zu präsentieren. Dir stehen eine Vielzahl von Marketing- und Kommunikationskanälen zur Verfügung, wie z. B. soziale Medien, Webdesign, E-Mail-Marketing und gedruckte Materialien.

 

Kontinuität ist der Schlüssel zur Etablierung deiner Marke und zum Aufbau von Vertrauen bei deiner Zielgruppe. Es ist wichtig, eine einheitliche visuelle und verbale Sprache auf allen Plattformen beizubehalten. Dies wird deine Markenbekanntheit und Kundentreue steigern.

 

Je häufiger und konsistenter du deine Identität präsentierst, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich Kunden und Partner mit deinem Unternehmen identifizieren und positiv darüber kommunizieren.

Schlussfolgerung

Corporate Identity ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der heutigen globalisierten Geschäftswelt, in der viele Unternehmen um die Aufmerksamkeit der Kunden konkurrieren. Daher ist es wichtig, dass ein Unternehmen konsequent an seiner Identität arbeitet, um seine Marke und Botschaft positiv zu vermitteln und eine starke Beziehung zu seiner Kundschaft aufzubauen.


Eine starke Corporate Identity fördert nicht nur das Vertrauen der Kunden und Kundinnen, sondern hilft deinem Unternehmen auch, sich von der Konkurrenz abzuheben und sich auf dem Markt zu positionieren. Durch den Ausdruck deiner eigenen Persönlichkeit und die Schaffung einer einzigartigen Identität kann dein Unternehmen seine Marke und sein Image in der Branche stärken und so nachhaltigen Erfolg und Wachstum erzielen.


Lass deine Corporate Identity strahlen und zeige der Welt, wer du wirklich bist! Gerne helfe ich dir dabei, diesen Prozess zu beschleunigen. Mit der richtigen Marketingstrategie und einer auf dich zugeschnitteten Personal Brand, sowie dem passenden Design eroberst du schnell die Herzen deiner potenziellen Kundschaft.

So erhälts du regelmäßig den Makroletter:

  1. Fülle das Formular aus und klicke auf „SENDEN“.
  2. Schaue in deine Mail (auch im Junk-Ordner) und bestätige deine E-Mail-Adresse.
  3. Du bekommst von mir anschließend regelmäßig News und Tipps aus den Bereichen Marketing und Vertrieb.
Deine Sendung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Sendung war erfolgreich.

Du kannst den Makroletter jederzeit über den Abmeldelink wieder abbestellen.

Du erklärst dich hiermit bereit, dass ich deine Kontaktangaben dazu verwenden darf, um dich bezüglich meiner Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren und zu informieren. Du kannst dich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden. Informationen zum Abbestellen sowie meine Datenschutzpraktiken und meine Verpflichtung zum Schutz deiner Privatsphäre findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

So gelangst du zu deinem kostenlosen eBook:

  1. Fülle das Formular aus und klicke auf „SENDEN“.
  2. Schaue in deine Mail (auch im Junk-Ordner) und bestätige deine E-Mail-Adresse.
  3. Du bekommst von mir anschließend eine E-Mail mit dem Download-Link.
Deine Sendung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Sendung war erfolgreich.

Du erklärst dich hiermit bereit, dass ich deine Kontaktangaben dazu verwenden darf, um dich bezüglich meiner Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren und zu informieren. Du kannst dich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden. Informationen zum Abbestellen sowie meine Datenschutzpraktiken und meine Verpflichtung zum Schutz deiner Privatsphäre findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.